Prinzipiell muss man natürlich gar nichts – im Urlaub gibt es kein "Müssen", deswegen macht man ja schließlich Urlaub.
Dennoch habe ich hier ein paar Beispiele aufgelistet, die ich Ihnen ans Herz legen möchte.
1. Hot Dogs essen.
Die Dänen servieren ihre Hot Dogs mit fluffigem Brötchen, gehackten Zwiebeln, Röstzwiebeln, Remoulade, Senf, Ketchup und eingelegten Gurkenscheiben. Für den dänischen Hot Dog unverzichtbar ist die dünne, gekochte røde pølse aus Schweinefleisch.
2. Legoland besuchen.
Legoland Billund ist Dänemarks größter und berühmtester Freizeitpark. Er ist in mehreren Themenbereiche aufgeteilt und ca. 20 Millionen Legosteine wurden für den Nachbau der berühmten Gebäude verwendet!
Legoland ist auf jeden Fall ein Besuch wert!
An der Südostspitze von Bornholm befindet sich Dueodde. Dueodde ist der bekannteste Strand des Landes. Es gibt doch nichts besseres als feinen Sand und klares Wasser.
Also Sachen packen und ab zum Meer!
Der Nationalpark Vadehavet gehört zu den bedeutendsten Naturgebieten weltweit. Warum nicht Barfuß durch den Sand auf der Jagd nach Wattwürmer, Schlickkrebse oder Krabben wandern? Das ganze Jahr über zählen die Sonnenuntergänge zu den schönsten Erlebnissen.
Wer nach Dänemark reist, der sollte die bunte und vielseitige Hafenstadt nicht verpassen! Kleine Gassen mit bunten Häuschen, eine Bootstour auf dem Kanal, Hotdogs, das Königsschloss uvm. - all das ist Kopenhagen
6. Nordsoen Oceanarium - das größte Aquarium Nordeuropas besuchen.
7. Mit einem Bein in der Nordsee und mit dem Anderen in der Ostsee stehen. Das ist in Grenen möglich! Dort schwappen die beiden Meere ineinander.
8. Shoppen gehen - natürlich kann man in den größeren Städten auch ganz entspannt bummeln und shoppen.
9. Diverse Zoos besichtigen - ideal für Familien mit Kindern können Sie in Dänemark natürlich auch tropische Tiere besichtigen.
10. Mittelalterfestung Hammershus - die größte Burgruine Nordeuropas erkunden und ein Stück Dänemarks Vergangenheit kennenlernen.